Heute bitten wir alle Mitglieder und Freunde um Unterstützung. Der Vater von Heribert Hahne, Robert, war eines von 11 Kindern des Lehrers Joseph Hahne. 1945 kam er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück in sein Elternhaus (Matzens), krank, abgemagert bis auf die Knochen, kein Geld aber viele Talente, wie Malen und Musik. Er besorgte sich Leinwand, Farben und Pinsel und begann, die sauerländische Heimat zu malen. Verkaufte die Bilder für kleines Geld oder Butter und Eier. Manchmal bezahlte er auch eine Wirtshausrechnung bei Krusen, Kropff und co mit einem Bild. Sein Atelier hatte er in Schillings Mühle eingerichtet. Nachweislich sind in der Zeit etwa 140 Bilder gemahlt. Knapp 20 davon sind anläßlich einer Ausstellung vor vielen Jahren vom Heimatbund gezeigt worden. Heribert und Eberhard Hahne möchten ihm ein virtuelles Denkmal in Olsberg Wiki errichten, dazu suchen wir noch existierende Bilder von ihm.
Bitte schaut auf Dachböden, Kellern, bei den Eltern und Großeltern, ob irgendwo noch Bilder existieren. Fotos sendet gern per Mail an den Heimatbund.
Das Foto zeigt das Bild von Schillings Mühle. Dieses befindet sich im Archiv des Heimatbundes.
Teilt auch gern die Suche bei euren Freunden.
DANKE