

In der vergangenen Woche besuchten uns Mitgliedern des Marsberger Heimatbunds im Philippstollen. Also quasi Bergleute unter sich…..
Der Heimatbund Marsberg betreut den Kilianstollen, in diesem Bergwerk wurde Kupfer abgebaut. Mehr zur Geschichte des Kilianstollen gibt es hier: www.kilianstollen.de
Ein herzliches Dankeschön erreichte uns per Mail von unseren Gästen:
„herzlichen Dank an euch für die tolle und sehr informative Führung!
Ein großes Lob von uns allen.
gefährliche Arbeit der Bergleute erfahren und erleben.
Besonderen Dank an euch, dass wir selber mit Schlägel und Eisen Hand anlegen
durften.
Gerd ist geologisch sehr interessiert und hat sich seine Fundstücke gleich unter dem Mikroskop
angesehen und Josef wird wohl sein Stück Eisenerz in seiner Esse rotglühend erhitzen.
Bin gespannt, was er berichten wird“.
Die Personen auf dem Foto sind von links nach rechts
Gerd Rosenkranz, Manfred Pauly (beide Marsberg), Siegfried Stahlmecke (Olsberg), Antonius Bigge, Matthias Ackermann (beide Marsberg), Ralf Reschwamm (Olsberg), Petra Ackermann (Marsberg), Matthias Ditz (Olsberg), Josef Glahn (Marsberg).

Neue Heimatpfleger
Wir freuen uns sehr darüber, daß Helmut Schmücker die vakante Position als Ortsheimatpfleger in Olsberg und Stefan Rösen die Nachfolge von Alfons Schmidt in Wulmeringhausen angetreten haben.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Ortsheimatpfleger für ihren unermüdlichen Einsatz in ihren Orten.

Einweihung Pilgerstein
Die Pfarrkirche St.Nikolaus Olsberg wurde in den Kreis der Pilgerkirchen aufgenommen. Olsberg liegt im Bereich des Jakobsweges Paderborn-Elspe. Diese Route ist Teil des Sauerland-Camino, der der alten Heidenstraße und dem historischen Römerweg folgt und in Köln endet.
Der Pilgerweg führt in Olsberg durch die Stehestraße an der Ruhr entlang in Richtung Bigge. Im Garten der Freundschaft am Aqua Olsberg wurde am vergangenen Sonntag der Pilgerstein eingeweiht.





42. Ausgabe Strunzerdaal
Die 42. Ausgabe des Strunzerdaals ist fertig und ab Montag, 04.12.2023 bei folgenden Verkaufstellen erhätlich:
- Antfeld, Willi Häger
- Assinghausen, Lebensmittelmarkt Birkhölzer
- Bruchhausen: Rosenbogen Heidrich im Gutshof Schloß Bruchhausen
- Brunskappel, bitte Verkaufsstellen in anderen OT kontaktieren
- Elleringhausen: bitte Verkaufsstellen in anderen OT kontaktieren
- Elpe/Heinrichsdorf: Südtiroler Backhaus + OHP Herbert Hoppe
- Gevelinghausen, Udo Dünnebacke
- Helmeringhausen: bitte Verkaufsstellen in anderen OT kontaktieren
- Olsberg, Apotheke am Markt
- Olsberg, Liese im HIT-Markt
- Olsberg, Sparkasse Hochsauerland
- Olsberg, VerbundVolksbank OWL
- Olsberg, Volksbank Sauerland
- Wiemeringhausen, Bäckerei Caspari
- Wulmeringhausen, Stefan Rösen
Vielen Dank an unserer Redaktionsteam:
(v.l.n.r.) Jochen Droste, Egon Specht, Udo Dünnebacke, Roland Menke, Willi Häger)

Im Stollen zur inneren Balance finden
Am Samstag, 27.04.2024 können Interessierte zur inneren Balance finden.
Hier geht es um die Befreiung von Ängsten und Sorgen – Vertrauen gewinnen – sich seiner selbst bewusst werden.
Treffpunkt für die Tour ist am Stolleneingang Phillipstollen, Eisenberg 1 in Olsberg.
Da die Teilnehmeranzahl auf 8 Personen beschränkt ist, wird um Anmeldung bis zum Vortag gebeten.
Interessierte können sich unter folgenden Adressen der Tourismus Brilon Olsberg GmbH anmelden:
Ruhrstr. 32 – 59939 Olsberg – Tel. 02961 – 97370
oder
Derkere Str. 10a – 59929 Brilon – Tel. 02961 – 96990 oder per Mail an info(at)ts-olberg.de
Neueste Kommentare